Nicht nur das Rauchen von Zigaretten kann tödlich sein. Selbst kleine Brände können in kürzester Zeit eine beachtliche Rauchentwicklung nach sich ziehen und sind damit – im wahrsten Sinne des Wortes – brandgefährlich. Giftige Rauchgase führen binnen wenigen Atemzügen zu Bewusstlosigkeit und schließlich zum Tod, weshalb die Rauchentwicklung so gut wie möglich vermindert oder gar ganz unterbunden werden muss.
In DIN 18095 ist außerdem festgelegt, dass Rauchschutztüren selbsttätig schließen müssen. Dies gewährleistet die Firma Ankner durch den Einsatz von Türschließern.
Wie definiert sich die Rauchschutzeigenschaft?
Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, da es auf viele andere Parameter ankommt. Ventilationsbedingungen, Größe und Höhe eines Raumes sind nur einige von vielen. Dennoch kann davon ausgegangen werden, dass bei einer voll funktionstüchtigen Rauchschutztür die geschützen Bereiche bei einem Entstehungsbrand in den ersten 10 Minuten ohne Atemschutz sicher durchquert werden können.
Weitergehende Infos auf Teckentrup.biz